offene Reflexionsrunde für Koordinator*innen – kurz oRKo – ist ein Angebot des Netzwerkkonferenzen e.V. um angehende und erfahrene Koordinator*innen im Familienrat überregional & erfahrungszentriert miteinander in den Austausch zu bringen. Unser Ziel ist es, in einem geschützten Raum unkompliziert Unterstützung in der Koordination von Familienräte anzubieten, egal ob Netko-Mitglied oder nicht: Jede*r ist herzlich willkommen!
Jedes Treffen der oRKo besteht aus zwei Teilen: In den ersten 45 Minuten diskutieren wir wechselnde Themen rund um den Familienrat nach einem kurzen Impuls aus der Gruppe - zum Beispiel die Zusammenarbeit mit Auftraggebern oder wie man Menschen im Familienrat integrieren kann, die selbst nicht vor Ort sein möchten.
In den zweiten 45 Minuten dreht sich alles um Feedback zu konkreten Fragen in der Koordination von Familienräten: Eine fragende Person stellt hierzu kurz ihren Familienrat anonymisiert vor, anschließend gibt es die Möglichkeit für Verständnisfragen zum Rat aus der Gruppe. Danach kann jede*r der Anwesenden eine Rückmeldung zur gestellten Frage geben, muss aber nicht.
Die oRKo findet in regelmäßigen Abständen online statt. Um einen geschützten Rahmen für vertraulichen Austausch zu schaffen verzichten wir explizit auf eine Dokumentation der Treffen. Das Angebot ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig – schaltet Euch einfach dazu unter: https://lecture.senfcall.de/net-tu5-fwn-oyq
Die Treffen werden von Maiken Liß und Christian Hilbert moderiert. Beide koordinieren seit mehr als zehn Jahren Familienräte und bieten Schulungen und Projektbegleitung zum Thema an.
Aha. Und warum ist da eigentlich ein Orca im Logo? Zwei Gründe: Weil wir es konnten & weil Handlungsstrategien in der Koordination unserer festen Überzeugung nach von Familienrat zu Familienrat nie 1:1 übertragbar sind. Dementsprechend verstehen wir die oRKo als kreativen Raum, um neue Wege zu gehen. IHR habt den/die Wa(h)l!
Kommende Termine und Themen:
17.01.2025; 10-11.30 Uhr Thema Phase I: Wozu brauchen wir Standards im Familienrat?
21.03.2025; 10-11.30 Uhr Thema Phase I: Wie erkläre ich am besten, was ein Familienrat ist?
06.06.2025; 10-11.30 Uhr Thema Phase I: Wie erkunde ich private Netzwerke?
19.09.2025; 10-11.30 Uhr Thema Phase I: Zusammenarbeit mit Informationsgeber*innen
21.11.2025; 10-11.30 Uhr Thema Phase I: - noch offen -
Dieses Jahr auf dem 17. Deutschsprachigen Netzwerktreffen wurde wie gewohnt auch gleich der nächste Austragungsort gewählt --> Im Jahr 2025 sehen wir uns am 21. & 22. Oktober in Chemnitz!
Direkt im Kalender vormerken - Wir sind gespannt und freuen uns bei unseren chemnitzer Kolleg*innen zu sein!