Wir als Netko e.V. möchten uns für Demokratie und Vielfalt aussprechen und unterstützen die bundesweite Aktion des Bündnisses "Zusammen für Demokratie", mit Statements auf diese Werte aufmerksam zu machen. Hier konkrete Informationen vom Bündnis Zusammen für Demokratie:
"Liebe Kolleg*innen in den Mitgliedsorganisationen der BKJ,
die bevorstehende Bundestagswahl steht unter besonderen Vorzeichen: Der
wachsende Einfluss rechtsradikaler Kräfte bereitet vielen Menschen
Sorge. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam für unsere Werte einer
demokratischen, offenen und vielfältigen Gesellschaft einstehen.
Deshalb laden wir euch ein, Teil einer bundesweiten Aktion zu werden.
Als Teil des Bündnisses Zusammen für Demokratie wollen wir mit
sichtbaren Botschaften zeigen, dass wir als Zivilgesellschaft
zusammenstehen.
Worum geht es?
Überall im Land werden Banner, Plakate, Postkarten und Aufkleber mit
klaren Botschaften für Demokratie platziert. Wir als BKJ sind dabei und
laden euch ein, euch daran zu beteiligen, indem ihr Banner über den
Shop bestellt, an sichtbaren Orten anbringt (z.B. Gebäudefassaden) und
die Aktion über Social Media verbreitet. So wird unsere Botschaft für
Demokratie breit sichtbar – in den Städten, auf dem Land und in den
digitalen Räumen.
So könnt ihr euch beteiligen:
* Bestellt Banner, Plakate und Postkarten zum Selbstkostenpreis oder
lasst die Slogans bei einer euch vertrauten Druckerei drucken :
https://shop.digitalcourage.de/ [2]
* Bringt die Banner gut sichtbar an – an Gebäuden, Kultur- und
Bildungseinrichtungen, und weiteren Orten, die viele Menschen erreichen
* Ab nächster Woche findet ihr über
* diesen Link [3] das Social Media Paket, das das Bündnis entwickeln
hat lassen. Darin enthalten sind captions für Beiträge auf den
Sozialen Medien und andere Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit.
* Teilt Fotos eurer Banner auf Social Media ab dem 10. Februar mit dem
Hashtag #duentscheidest und @zusammenfuerdemokratie, um die Botschaft
weiterzutragen
Über das Bündnis Zusammen für Demokratie
Das Bündnis Zusammen für Demokratie [4] ist ein Zusammenschluss von 68
zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter Verbände, Stiftungen
und Initiativen, die sich gemeinsam für den Erhalt und die Stärkung
der Demokratie in Deutschland einsetzen wie z.B. der DGB, der
Paritätische Gesamtverband, die Deutsche Bischofskonferenz und Brot
für die Welt. Die BKJ ist Teil dieses Bündnisses, weil wir überzeugt
sind, dass Demokratie von einem breiten gesellschaftlichen Engagement
lebt. Kultur- und Bildungsorte spielen eine zentrale Rolle in der
Vermittlung demokratischer Werte, weshalb es für uns wichtig ist, mit
dieser Aktion ein sichtbares Zeichen zu setzen.
Warum ist das wichtig?
Momentan können wir einen starken Rechtsruck in gesellschaftlichen
Diskursen wahrnehmen. Demokratische Werte und Grundhaltungen werden
zunehmend angegriffen. Die anstehende Bundestagswahl wird ein weiterer
wichtiger Abschnitt sein. Aber auch danach ist es umso wichtiger, dass
sich die Zivilgesellschaft gemeinsam für Demokratie einsetzt, denn:
Demokratie ist kein Selbstläufer – sie lebt von Menschen, die sich
für sie einsetzen. Die Banner haben über die Bundestagswahlen hinaus
eine Wirkkraft und sind auch für die Zeit danach gestaltet.
Bundesvereinigung Kulturelle
Kinder- und Jugendbildung e.V.
Marienburger Str. 3 · 10405 Berlin
Clara Wengert
Geschäftsführerin